In der Abwesenheitsverwaltung können Sie mit dem Menüpunkt 'Datenübernahme aus Fremdsystem' Einspielungen aus anderen Programmen vornehmen.
Durch Anklicken der Schaltfläche 'Datei öffnen' erhalten Sie den gleichnamigen Windows-Dialog. Wählen Sie Speicherort und Name der Datei, die Sie einlesen möchten. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche 'Laden der Abwesenheitsdaten'. Nachdem Sie vom System die Meldung erhalten 'xx Datensätze korrekt geladen' können Sie den Button 'Überprüfen der Stammdatenreferenzen' anklicken. Erhalten Sie dabei die Meldung ‚Stammdatenreferenzen OK’ so können Sie sofort auf 'Übernahme der Daten' gehen.
Sollte es nicht zugeordnete Stammdaten geben, so wird dies in einer entsprechenden Meldung mitgeteilt. Danach fragen Sie im unteren Block in beiden Registerkarten mit F11 ab. Ist in der rechten Spalte 'Referenz' nichts angegeben, so fehlen diese Daten und es kann daher nicht eingelesen werden. Öffnen Sie auf dem Feld 'Referenz' die Werteliste und ordnen sie die fehlenden Stammdaten zu. Sind diese in der Werteliste nicht vorhanden, so kann durch einen Klick auf den Button Stammdaten ins Dienstnehmercockpit bzw. in die Abwesenheitsverwaltung verzweigt werden. Dort können fehlende Mitarbeiter bzw. Abwesenheitsarten angelegt werden. Mittels Werteliste (F4) in der Spalte Referenz können die neu angelegten Stammdaten ausgewählt und dem entsprechenden Code in der linken Spalte zugeordnet werden.
Durch Anklicken der Schaltfläche 'Datei öffnen' erhalten Sie den gleichnamigen Windows-Dialog. Wählen Sie Speicherort und Name der Datei, die Sie einlesen möchten. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche 'Laden der Arbeitszeiten'. Nachdem Sie vom System die Meldung erhalten 'xx Datensätze korrekt geladen' können Sie den Button 'Überprüfen der Stammdatenreferenzen' anklicken. Erhalten Sie dabei die Meldung 'Stammdatenreferenzen OK' so können Sie sofort auf 'Übernahme der Daten' gehen.
Sollte es nicht zugeordnete Stammdaten geben, so wird dies in einer entsprechenden Meldung mitgeteilt. Danach fragen Sie im unteren Block in beiden Registerkarten mit F11 ab. Ist in der rechten Spalte 'Referenz' nichts angegeben, so fehlen diese Daten und es kann daher nicht eingelesen werden. Öffnen Sie auf dem Feld 'Referenz' die Werteliste und ordnen sie die fehlenden Stammdaten zu. Sind diese in der Werteliste nicht vorhanden, so kann durch einen Klick auf den Button Stammdaten ins Dienstnehmercockpit verzweigt werden. Dort können fehlende Mitarbeiter angelegt werden. Mittels Werteliste (F4) in der Spalte Referenz können die neu angelegten Stammdaten ausgewählt und dem entsprechenden Code in der linken Spalte zugeordnet werden. Abschließend klicken sie auf 'Übernahme der Daten'.
Hier kann pro Abwesenheitsart gesteuert werden, ob bereits vorhandene Einträge für einen Tag ersetzt werden sollen oder ggf. zusätzliche Einträge erzeugt werden.
Wenn eine Abwesenheitsart importiert wird, bei der die Checkbox aktiviert ist, dann ersetzt sie alle anderen Abwesenheiten für diesen Tag.